Black Capped Chickadee
Gold Finches
Hairy Woodpecker
Tufted Titmouse
Red bellied Woodpecker
Downy Woodpecker
und natuerlich duerfen die Baumratten nicht fehlen

Cerevisaphile - 30. Nov, 17:18
staendig dieses gegensetige gezicke und gemecker , selbst unter verschiedenen abteilungen, divisions innerhalb der firma. Da wird darueber gestreitet wer die lizenzen verwaltet und warum... in der zwischenzeit sitze ich wie bloede und kann keine server upgraden nur weil jemand ( der wahrscheinlich noch 6 monaten bis zum ruhestand hat ) nicht etwas von seiner verantwortung abgeben moechte. wahrscheinlich koennte dann ja jemand rausfinden wie wenig er macht und wie schnell er ersetzt werden koennte. Da wird immer wieder drauf bestanden das er mir den zugriff nicht geben kann weil ja alles central gehalten werden soll. Stimmt... und zwar sollte derjenige der das OS installiert zugang zur lizenz haben und nicht ein papierbeweger der auf den ruhestand wartet. Ich mache das fuer 40 kunden und es ist wirklich nicht besonders kompliziert.
Immer dieses unproductive argumentieren was einen nicht weiterbringt, nachher um kurz vor 5 wird es aber wieder zu einem notfall fuer mich und ich darf dann spaet arbeiten. je nachdem wo der VP sitzt der geographische bereich bekommt die besten kunden und kann sagen wenn welche tools benutzt werden sollen, egal ob diese klappen oder nicht. ich habe inzwischen aufgegeben und installiere was mir gesagt wird. die wollen es ja installiert haben und nicht wissen das man benutzt. ausserdem kommt in ein paar wochen wieder eine reorg und ein neuer VP der neue tools vorschlaegt und neue kopfschmerzen verursacht.
Cerevisaphile - 30. Nov, 10:55
nach weiteren 7 sunden probieren und studieren war ich endlich in der lage ein linux image auf eine blade zu bekommen. Am ende haben wir das gemacht was ich seit montag vor hatte. jemand vor ort hat die installation fuer mich durchgefuehrt da es zuviele netzwerkfehler gab. Selbst mit jemanden vor ort dauerte die installation via virtual drive ueber 2 hrs.
Normalerweise dauert es um die 15 minuten wenn ich es direct durchfuehre. 5 minuten spaeter hatten wir das naechste problem. kein netzwerk, die nics auf dem server zeigten keinen aktiven link, die netzwerker meinten alles sei in ordnung ( aber das ist derne standard antwort ) dann meinte jemand der die server eingebaut hat das es RJ45 karten waeren waehrend linux mir sagt das es sich um fiber handelt. nach ein paar stunden hatten wir das auch am laufen, die nics waren am falschen switch angeschlossen.
Dann zum naechsten problem... registrieren und updaten. um dieses zu machen brauche ich das profil welches der kunde nicht geben will.
Murphy's Law ist voll im gange. Was schiefgehen kann wird schiefgehen.
Cerevisaphile - 30. Nov, 06:43