rennradfahrer
Ich kann verstehen wie "rennradfahren" ein schoenes und entspannendes Hobby ist. Alleine mit der Natur, der Strasse, dem Sport durch die gegend zu sausen, ist bestimmt ein sehr anstrengender aus ausgleichender sport. Ich kann auch verstehen wenn man sich gadgets kauft, spielzeug. frueher hatte man eine flasche am rahmen , heutzutage hat jeder den wassersack mit schlauch auf dem ruecken ( die sind genial, nehme ich zum wandern auch ) . GPS zum tracken der route, digitales tachometer... all das ist ( wenn auch ansich ueberfluessig ) verstaendlich da es den sport einfacher macht und man sich besser an den Trip erinnern kann.
Was ich nicht verstehe sind die bekleidungen, Jeder radler hier, sieht aus als ob er eine abfahrt der tour de france verpasst hat und nun in den catskills mountains rumirrt und nach der champs elysees sucht. Trikots mit nummern, werbung ( werden die dafuer bezahlt wenn sie das trikot der team telcom tragen ? ) Kann man diesenn sport nicht mit normalensportbekleidung, sprich radler hose ( um windfang und vermeiden ) und tshirt ? muss man wirklich wie ein PRO aussehen um diesen sport zu betreiben ? Wenn ich in einem sportgeschaeft bin und mir die preise fuer die kleidung fuer den rennradsport anschaue dann wird mir fast schwindelig.
Was ich nicht verstehe sind die bekleidungen, Jeder radler hier, sieht aus als ob er eine abfahrt der tour de france verpasst hat und nun in den catskills mountains rumirrt und nach der champs elysees sucht. Trikots mit nummern, werbung ( werden die dafuer bezahlt wenn sie das trikot der team telcom tragen ? ) Kann man diesenn sport nicht mit normalensportbekleidung, sprich radler hose ( um windfang und vermeiden ) und tshirt ? muss man wirklich wie ein PRO aussehen um diesen sport zu betreiben ? Wenn ich in einem sportgeschaeft bin und mir die preise fuer die kleidung fuer den rennradsport anschaue dann wird mir fast schwindelig.
Cerevisaphile - 28. Mai, 06:47
Die Werbung, die müßte sicherlich nicht sein...