Keine Entlassungen mehr
bis die firma wieder mehr geld hat um die abfindung zu bezahlen. dieses wurde mir heute von einer zuverlaessiger quelle erzaehlt.
" Nicht das wir mehr Leute entlassen wollen, wir koennen uns es zur zeit nicht leisten"
Durch die ganzen abfindungen sind die Funds die fuer solche sachen benutzt werden so stark geschrumpft das man bis zum naechsten quartal warten muss und sobald die neuen funds verteilt werden wird es wieder losgehen.
Ausserdem habe ich festgestellt das die Abfindung technisch gesehen keine Abfindung ist sondern ein sogenanntes "settlement" sprich man muss bei der entlassung was unterschreiben das man nicht klagen wird und sobald man es unterschreibt bekommt man seinen "scheck" ein vorteil ist das es nun nicht mehr als gehalt besteuert wird sondern als "settlement" welches bedeutet das man einen grossteil der gezahlten steuern zurueck bekommt.
" Nicht das wir mehr Leute entlassen wollen, wir koennen uns es zur zeit nicht leisten"
Durch die ganzen abfindungen sind die Funds die fuer solche sachen benutzt werden so stark geschrumpft das man bis zum naechsten quartal warten muss und sobald die neuen funds verteilt werden wird es wieder losgehen.
Ausserdem habe ich festgestellt das die Abfindung technisch gesehen keine Abfindung ist sondern ein sogenanntes "settlement" sprich man muss bei der entlassung was unterschreiben das man nicht klagen wird und sobald man es unterschreibt bekommt man seinen "scheck" ein vorteil ist das es nun nicht mehr als gehalt besteuert wird sondern als "settlement" welches bedeutet das man einen grossteil der gezahlten steuern zurueck bekommt.
Cerevisaphile - 22. Jun, 19:31