Papiere bitte...
Seit ein paar Tagen suche ich EIDE festplatten fuer mein Netzwerkspeicher. Ich brauche ansioch nur knapp 200GB aber das einizge was ich finden kann sind 320 oder 500 GB festplatten.
Preislich zwischen $ 120 und $ 170. Ich moechte aber nur insgesamt um die $ 200 ausgeben, vorallem da ich 2 gelichgrosse haben muss um es ordentlich spiegeln zu koennen.
Gestern ging es in Albany also zur Circuit City und siehe da.. die hatten 250 GB fuer 99 $, zwar nicht 100 % was ich wollte aber man muss im leben ja kompromisse machen.
An der Kasse ging das debakel los...
Das Gespraech sah wie folgt aus..
Verkaeufer : Ihre Telefonnummer bitte ..
Ich :Wieso braucht ihr meine Telefonnummer ?
Verkaeufer : Damit wir dich bezueglich der festplatten anrufen koennen .
Ich : Wieso ? wenn was mit den festplatten kaputt geht dann melde ich mich schon selber.
Verkaeufer : Ohne Telefonnummer erlaubt mir das kasse nicht weiterabzurechnen.
Ich : OK, dann benutzt meine nummer von Buero...
Verkaeufer : Name und Adresse bitte ...
Ich : WHAT ? Wieso braucht ihr meine adresse und meinen namen ?
Vrkaeufer nun sichtlich verwirrt : Die Kasse verlangt es.
Ich :Ich will meinen Namen und Adresse aber nicht rausgeben
Verkaeufer nun mehr verwirrt : Die Kasse erlaubt mir nicht ohne diese eingaben weiterzumachen.
Ich : ok, schaut dann so aus als ob Circuit City $ 200 weniger verdient heute. Ich sehe keinen grund warum ich mein personalien hinterlassen muss wenn ich 2 festplatten mit bargeld in einem geschaeft kaufen will.
Bin dann ohne festplatten rausgestiefelt.
Es ist schon schlimm genug das es jahre gedauert hat bis alle DO NOT CALL listen so waren das wir keine anrufe mehr bekommen haben, andere geschaefte fragen einen zwar nach der telefonnummer, wenn man aber nein sagt machen die einfach weiter.
Circuit City hat mich als Kunden verloren.
Preislich zwischen $ 120 und $ 170. Ich moechte aber nur insgesamt um die $ 200 ausgeben, vorallem da ich 2 gelichgrosse haben muss um es ordentlich spiegeln zu koennen.
Gestern ging es in Albany also zur Circuit City und siehe da.. die hatten 250 GB fuer 99 $, zwar nicht 100 % was ich wollte aber man muss im leben ja kompromisse machen.
An der Kasse ging das debakel los...
Das Gespraech sah wie folgt aus..
Verkaeufer : Ihre Telefonnummer bitte ..
Ich :Wieso braucht ihr meine Telefonnummer ?
Verkaeufer : Damit wir dich bezueglich der festplatten anrufen koennen .
Ich : Wieso ? wenn was mit den festplatten kaputt geht dann melde ich mich schon selber.
Verkaeufer : Ohne Telefonnummer erlaubt mir das kasse nicht weiterabzurechnen.
Ich : OK, dann benutzt meine nummer von Buero...
Verkaeufer : Name und Adresse bitte ...
Ich : WHAT ? Wieso braucht ihr meine adresse und meinen namen ?
Vrkaeufer nun sichtlich verwirrt : Die Kasse verlangt es.
Ich :Ich will meinen Namen und Adresse aber nicht rausgeben
Verkaeufer nun mehr verwirrt : Die Kasse erlaubt mir nicht ohne diese eingaben weiterzumachen.
Ich : ok, schaut dann so aus als ob Circuit City $ 200 weniger verdient heute. Ich sehe keinen grund warum ich mein personalien hinterlassen muss wenn ich 2 festplatten mit bargeld in einem geschaeft kaufen will.
Bin dann ohne festplatten rausgestiefelt.
Es ist schon schlimm genug das es jahre gedauert hat bis alle DO NOT CALL listen so waren das wir keine anrufe mehr bekommen haben, andere geschaefte fragen einen zwar nach der telefonnummer, wenn man aber nein sagt machen die einfach weiter.
Circuit City hat mich als Kunden verloren.
Cerevisaphile - 21. Nov, 06:16