Wandern

Samstag, 12. Mai 2007

Peekamoose

Peekamoose und Tabletop... 2 Gipfel die ich nicht so schnell vergessen werde. Der tag fing damit an das ich gut 30 minuten laenger gebraucht habe um aaron beim Parkplatz zu treffen so das wir ein Auto dort und das andere auf der andere seite des wanderweges parken konnten. Aaron hatte naelich die tolle idee das es lustig waere die steilere version in angriff zunehmen. 2600 feet hoehen anstieg ueber weniger als 4 meilen.
Dann konnte das GPS keine Sateliten finden und wir konnten die wanderung nicht genau messen, aber was solls, einen fuss vor den anderen und dann geht es schon, mehr oder weniger, da ich gestern um 4 uhr aufgestanden bin , in die bronx gefahren bin, den ganzen tag im long island sound geangelt habe und erst gegen 8 uhr abends ( mit sonnebrand ) wieder heimgwesen bin und pizza und wings gefuttert habe... war ich etwas erschoepft, dann kam dazu das Aaron 9 jahre juenger ist und gut 40 lbs weniger wiegt ...( und zigmal die woche fussball, volleyball und gewichte hebt ) Ich pfiff also auf dem letzten loch. Der groesste anstieg in den Catskill, ok.. das hat was fuer sich aber was fuer eine muehe..nach gut 2 ,5 stunden haben wir den Gipfel von Peekamoose erreicht

Mein Gipfelbild



Wir hatten alle 3 Hunde mit, Rocky, hunter und Patches, Rocky wollte Patches immer besteigen und Patches wollte nur noch nach hause und im bett schlafen.



Ein Selbstausloeserbild kurz vor dem Gipfel von Tabletop



Die Hunde waren ziemlich muede und so waren wir, durch den eisschaden der letzten monate konnte man den pfad zum lone Mtn nicht finden und wir haben entschlossen lone ein anderes mal in angriff zunehmen, ohne Hunde da diese im gestruepp zuviele probleme haben .

Den besten ausblick gab es aber kurz nach den Gipfel vom Tabletop



Der Abstief war mehr oder weniger ereignislos, 4,5 meilen bergab, wir sind in eine kleine gruppe von pfadfindern gelaufen, mussten eine circa 10 meter lange bruecke aus 2 baumstaemmen uberbruecken. Patches wollte mitten auf der bruecke nicht weiter, hunter hatte hoehenangst, also musste ich hunter tragen waehrend ich Patches mitm knie nach vorne geschoben habe..
Dann fuhr mich Aaron zurueck zu meinem Auto und wir machten uns auf den Heimweg.

Montag, 7. Mai 2007

Kaaterskill High Peak

Aaron, Amy, Regina und Rocky waren ziemlich puenktlich um kurz nach 7 bei mir am Haus und wir haben uns zusammen mit Hunter ueber Plateglove Road richtung Trailhead fuer Kaaterskill High Point gemacht. Frauchen hat sich noch im Bett gewaelzt da sie Samstag arbeiten musste und etwas ausschlafen wollte. Am Trailhead angekommen haben wir festgestellt das schon circa 10 ander fahrzeuge dort geparkt haben, welches ansich recht eigenartig ist da normalerweise niemand so frueh am wandern ist. Egal wir sind nur einer Person begegnet und als wir am ende der wanderung wieder am auto waren standen dort ein paar leute die anscheinend ueber nacht geblieben sind.
Der Grossteil des Pfades wird im Winter von schneemobilen genutzt und im sommer fahren dort einige mit ihren jeeps hoch um Holz zuschlagen . Der Weg ist also dementsprechend ausgefahren. Nach 2 meilen oder so sind wir aber von diesem Weg abgebogen und haben einen besseren Wanderweg vorgefunden.
Der Weg begann steiler zu werden und wir hatten gut 200 meter hoehenanstieg ueber die naechten 2 meilen. Dann wurde es ziemlich kuehl und wir haben einige stellen gefunden die noch voll Eis/ Schnee waren und mussten aufpassen wo man hintritt um nicht auszurutschen und vom Cliff zu fallen. Hunter hatte trotz seiner grosse kaum probleme und sprang mutter von stein zu stein. ( ein fehlendes Brett auf einer 30 cm hohen bruecke erwiess sich als unueberwindlich fuer ihn und er musste getragen werden weil er angst hatte )
Der Gipfel von Kaaterskill HighPeak war weniger berauschend, eine kleine Lichtung, evtl 20 m x 20 m gerade genug um ein Gruppenbild machen zu koennen. Dann ging es weiter zu einem der Aussichtpunkte von denen man einen genial ueberblick ueber den DevilsPath und sogar Hunter Mt und die skibahnen dort sehen konnte... Dort wurde dann erstmal Pause gemacht und etwas ausgeruht und gegessen. ( und die Hunde versorgt)
20 minuten spaeter ging es weiter, richtung Westen, fleider falsch dann richtung sueden.. auch falsch.. dann etwas im kreis welches auch falsch war.. dann haben wir den Trail endlich gefunden, waren aber nicht sicher das er es war und haben aaron vorgeschickt um zu sehen ob es der Trail ist.. dann sind wir hinterher.. Wir hatten was davon gelesen das man diesen weg nicht als Aufstieg zum Gipfel nehmen soll ( auch wenn es viel kuerzer ist ).. nun wissen wir warum, es ist mehr klettern als wandern, sehr viele tiefe felsspalten circa 2 meter tief die man runterklettern muss, der Pfad selber nur gut 30 cm breit mit einem gut 20 meter tiefen abgrund neben einem.. herrlich ... Hunter hatte vor der Hoehe Angst und ich musste ihn sehr oft tragen. Nach einem quasi vertikalen abstieg von 200 meter ueber eine halben meile ( wenn ueberhaupt )ging es einigermassen normal weiter. Nachdem wir wieder auf dem hauptweg gelandet sind ging es weiter zum Flugzeug Wrack welches wir ohne probleme gefunden haben. Von hier sind wir dann 1/4 meile bushwack ( querfeldein )durch den Wald um auf den Unterteil des Long Paths zu kommen. Dank GPS und Kompass war dieses aber dieses auch kein problem ( wenn es auch etwas komisch war ohne pfad durch den wald zu stapfen )
Nach gut einer stunde waren wir dann wieder beim Auto, Wir haben 9,1 meilen zurueckgelegt und mit pausen um die 5 stunden damit verbracht. Nun hiess es Grillzeit auf der Terrasse, bratwurst, burgers , Corona, hausbrau und sam adams.

Einfach nur ein genialer Tag, Freitag geht es warhscheinlich Schollen Angeln und Samstag wollen Aaron und ich 3 weitere Gipfel der 3500 in angriff nehmen. Wenn nur nicht die laestige woche mit Arbeit dazwischen waere.

Hier ein Bild der GPS Tracking Punkte



Aaron und Rocky beim Abstieg



Der Wanderweg




Das Flugzeugwrack




Der Ausblick der einen die muehe vergessen laesst

Freitag, 4. Mai 2007

GPS

ach einem depressiven Tag auf der Arbeit der mehr oder weniger nur so von schlechten nachrichten voll war habe ich um 4 feierabend gemacht und bin erst zu Lowes gefahren um Farbe fuer die Terasse zu kaufen und dann zu Gander Mountain gegangen um mir die GPS Geraete dort anzuschauen. Meine 2 Favoriten waren in der Auslage. Der Magellan 210 und der Garmin Etrex Legend. Beide in der gleichen Preislage .. um die $ 150 ... dann sah ich das es ein Kit fuer den Garmin gab, mit tasche, ladegeraet fuers auto, Serial Kabel und Tope Karten fuer die USA.. genau das was ich braucht und das ganze fuer nur $ 50 mehr... So habe ich mich dann erstmal selber belohnt und es mir gekauft. Dann ging es heim und ans ausprobieren. Das erste mal hat es gut 5 min gedauert bis er alle Sateliten gefunden hat und funktionsfaehig war. Dann ging es ans Software installieren und "waypoints" eingeben. Das ich Sonntag morgen wandern gehe habe ich den Gipfel vom Kaaterskill High Point eingegeben, die coordinaten fuer das Flugzeugwreck was dort in den bueschen liegt und noch ein paar andere mehr oder wenig sinnvolle Sachen. Dann das ganze aufs GPS geladen und fertig. Nun heisst es das Handbuch lesen so das ich am Sonntag zumindest einigermassen fachsimpeln kann.

Sonntag, 22. April 2007

Panther Mountain

Wir haben uns heute morgen um 8 uhr am Trail head fuer Panther Mountain getroffen. Ich war erstaunt das es doch eine Stunde gedauert hat um von meinem Haus dorthin zu fahren.Die temperatur sank von 48 F am Haus auf 34 F am Parkplatz vom Anfang des wanderweges.
Der Pfad war nass, schlammig und zu 90 % mit schnee belegt , teilweise 30 bis 40 cm tief. Ich habe Patches und Hunter daheim gelassen , Aaron hat aber seinen Pitbull Rocky mit genommen da er spaeter seine Verlobte von JFK Flughafen abholen muss. Der Hund tat mnir teilweise leid da er bis zum bauch im schnee verschwand und sich frei kaempfen musste. Er war aber nicth der einzige der zu kaempfen hatte, normalerweise kann ich dank meiner Groese mich recht gut durchs gelaende bewegen, aber durch den schnee und das Eis konnte ich nur baby schritte machen. Aaron und ich haben uns gegenseitig abgewechselt um einen pfad zu stapfen. An einer stelle stand ich aufeinmal bis zum hintern in schnee. Panther Mountain ist meiner dritter 3500 'er , sprich noch 32 andere Berge muessen bestiegen werden bevor ich mich einen 3500 nennen darf ( und davon 2 im winter , also doppelt ) . Ich glaube das war ( durch den schnee ) der anstrengenste Hike den ich bisher hatte, Ich hatte 2 liter wasser mit und habe denn letzten Tropfen 50 feet vom Auto getrunkten. Fuer die knapp 7 meilen haben wir knapp 6 stunden gebraucht, erstaunlich wie sehr einen das gelaende und der Schnee verlangsamt.

Am ersten AussichtpunktAm ersten Aussichtpunkt



Steve ist mal wieder der letzte auf dem Trail





Schmelzwasser



Auf dem Gipfel



Gruppenphoto auf dem Gipfel.

Sonntag, 15. April 2007

Winterwanderung


Ok, technisch gesehen ist es Fruehling, aber New York hat nochmal einen Noreaster. Mein Freund Aaron hat mich puenktlich um 7:30 AM am Haus abgeholt und wir hatten die schwachsinnige Idee  Plate Glove RD zum Hiking zu nehmen. Am Haus ( 500 feet hoch ) hat es nur geregnet  Plate Glove Road ( zwischen 800 und 2200 feet hoch ) hatte erst regen , schneeregen und dann schnee...und dann stand der Wagen still ( und quer )zu end zum umkehren und wir mussten rueckwaertz schlittern bis wir umdrehen konnte. Ich habe meine crampons angeschnallt und den wagen so geblockt das er einigermasser gerade schlitterte. Nach gut 300 feet wurde der schnee wieder regen und wir konnten fahren.

Plan B  war Route 23 A nach Hunter zu nehmen und dann dort zum Trail Head zu fahren und dort zu parken. Wir sind hinter einem Schneeraeum,er gefahren und waren frohen mutes das wir endlich mit den wandern anfangen koennen. Dann drehte der Schneeraeumer um und liess und circa 100 meter vom Trail Head stehen ohne chance den wagen irgendwo zu parken. Also sind wir auch umgedreht und durften ihm wieder hinterher trotten. Dann erstmal zu Stewarts auf einen Kaffee und zum neu organisieren, Mappe anschauen usw. Die Entscheidung stand fest. Zurueck auf 23 A und versuchen ob wir beim Kaaterskill Fall parken koennen und  dieses dann bewandern. Hier fing es nun an fuer uns mehr Glueck zu haben. Der Trail ist nur knapp 1 mile lang ( hin und zurueck ) und wir brauchten 3 stunden dafuer , wir haben allerdings viele stops zum bilder machen gemacht. Es war total genial in diesem schneesturm zu wandern. Den Aufstieg konnte man problemlos ohne die Crampons schaffen, dann kamen wir zum Wasserfall mit Eisbildung.

Ralf: " Glubst du wir brauchen die Crampons hier ?"
Aaron " Bin mir nicht sicher"
Ralf :" Es sind nur 3 meter "
Aaron" Ja, ich glaube du brauchst die nicht"
Ralf " Ok , ich gehe ohne"

30 sekunden spaeter lag ich auf meinem Bauch eine hand an einem felsen die ander aufm eis meine fuesse gegen den Berg . Ich konnte mich einigermassen wieder hochzuiehen und konnte die 3 meter auf allen vieren erledigen. ( Danach habe ich dann die crampons ) angezogen
Mittag hatten wir dann unter/ hinter dem Kaaterskill wasserfall  und waren von dem Schauspiel, Eis, Wasser und Schnee beeindruckt. Nach gut 30 minuten Pause und jede Menge Photos sind wir dann wieder auf den Rueckweg gegangen.( Mit Crampons )es hat so doll geschneit das unseren spuren wegwaren und wir uns ein paar mal verlaufen haben und falsche abstiege gemacht haben.

Im ganzen war es genial. Und ich habe gelernt das ich crampons die $ 120 kosten jeden Pfennig wert sind und das ich Wasserdichte Handschuhe brauche.






Life itself

Be yourself

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsreise
41.... Dieses jahr....frauchen ist arbeitslos und ich...
Cerevisaphile - 10. Sep, 06:52
Wieder aufm wasser
Heute haben wir ein neues gewaesser aufgesucht...colgate...
Cerevisaphile - 2. Sep, 17:27
Das ergebnis der hopfenernte
haben wir gestern genossen. Gestern abend haben wir...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:38
Die arbeitslosenkarte
..die lefties regen sich dadrueber auf das leute verlangen...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:28
wie kann das bequem sein...
Cerevisaphile - 1. Sep, 11:59

Meine Abonnements

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 06:52

Credits


Alltag
Bier
Garten
Grillen
Kochen
Ski
Wandern
Winter
WOW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren