Ein Deutscher, Brite und Amerikaner
Momentan bekommt der Hopfen ausser einmal taeglich eine giesskanne voll wasser nicht. Ich werde uebers wochenende etwas frischen kompost dazugeben und den Hopfenhuegel wieder etwas aufbauen.
Der Deutsche Hallertauer tut sich noch etwas schuechtern und hat nur 3 sproesslinge um die 4 cm gross.

Der amerikaner ( Cascade Hopfen ) macht den groessten Fortschritt und hat schon angefangen sich am gestellt hochzuraenken.

Der Brite ( Kent Golding Hopfen ) liegt momentan in Platz 2, Beide triebe sind sehr gut entwickelt.

Der Deutsche Hallertauer tut sich noch etwas schuechtern und hat nur 3 sproesslinge um die 4 cm gross.

Der amerikaner ( Cascade Hopfen ) macht den groessten Fortschritt und hat schon angefangen sich am gestellt hochzuraenken.

Der Brite ( Kent Golding Hopfen ) liegt momentan in Platz 2, Beide triebe sind sehr gut entwickelt.

Cerevisaphile - 24. Mai, 19:36