back to the basics
nachdem ich aufgrund arbeit, hobbies und zeitmangel im allgemeinen seit monaten nicht mehr gebraut habe und einiges an ausruestung ersetzen muss habe ich mir erstmal 2 extrakt hausbraukits bestellt. Ein einfaches lager und ein Hafer Stout ( oatmeal stout ). Dies wird mein zweiter brauversuch mit einem untergaerigen bier, ueber den ersten muss ich immer noch lachen. Um die stufen kalt fermentierung durchzufuehren hatte ich den geistesblitz das bier zum fermentieren in den schuppen zu stellen und danach in den keller. Aus den Augen aus dem Sinn und einer Frostwelle spaeter hatte ich ein Koestrizer Bier Slushi im Eimer...
Diesmal werde ich aber nur die knapp 42 F im keller nutzen und hoffen das es einigermassen gelingen wird.
Das schoene ist das ich durchs extrakt nicht selber maischen muss und in einem grossen haushaltstopf brauen kann und nicht meinem 40 liter topf.
Ehrlich gesagt vermisse ich das maischen schon, aber lieber extrakt brauen als garnicht brauen.
Es war ziemlich erschreckend in der Keller zu gehen und mehr leergut als gefuellte flaschen zu finden.

Diesmal werde ich aber nur die knapp 42 F im keller nutzen und hoffen das es einigermassen gelingen wird.
Das schoene ist das ich durchs extrakt nicht selber maischen muss und in einem grossen haushaltstopf brauen kann und nicht meinem 40 liter topf.
Ehrlich gesagt vermisse ich das maischen schon, aber lieber extrakt brauen als garnicht brauen.
Es war ziemlich erschreckend in der Keller zu gehen und mehr leergut als gefuellte flaschen zu finden.

Cerevisaphile - 5. Dez, 06:12