Bier

Sonntag, 23. März 2008

Bier rezept

seit tagen suche ich ein rezept um das apple ale von der unibroue brauerei in canada zu clonen... ich hatte das bier die letzten besuche im dutch ale house getrunken.... das bier ist sehr "apfelig" fast wie cider und waere genau das richtige fuer den fruehling/sommer um sich von der gartenarbeit zu erfrischen... leider kann ich das rezept nirgends finden. andere unibroue rezepte habe ich gefunden, aber nichts fuer das names "ephemere"..

Samstag, 1. März 2008

Endlich mal wieder Bier

Heute habe ich mich dann doch mal endlich dazu ueberredet das Lager was seit 2 monaten im keller fermentiert in flaschen abzufuellen. knapp 3 stunden hiess es flaschen schrubben, desinfizieren, trocknen, abfuellen und kronkorken drauf. Da andrea heute arbeiten muss und nicht alle 10 minuten schreit das sie ihre kueche wiederhaben will habe ich mir mal die zeit genommen und die flaschen genauer unter die lupe zu nehmen. selbst beim kleinsten verdacht auf schmutz in der flasche wurde diese erstmal wieder in den geschirrspueler geschmissen und wird beim naechsten mal verwendet.




Nachdem die Flaschen also sauber un desinfiziert waren hiess es das Bier vom Fermenter in den abfuelleimer umfuellen.



Leider habe ich vergessen das der abfuelleimer auf der Terasse stand und mit einem 30 cm dicken eisblock voll war... so durfte ich erstmal den eimer aufwaermen bis des eisklumpen lose war und ich den eimer schrubben und desinfizieren konnte. Gefolgt mit dem umfuellen des Bieres.



Dann ging es mehr oder weniger mit der Fliessbandarbeit los. Flaschen fuellen, Kronkorken drauf, deckel abwischen, beschriften und wegstellen...and repeat



Geschmacklich war das Bier recht gut... wenn auch flach... aber das wird ja noch...Die endgravitaet war um die 1.014 was glaube ich fuer den style "american light lager" ziemlich richtig sein sollte.



Die gesamtausbeute war knapp 2 kisten. Momentan steht es im computerzimmer um das carbonieren etwas anzuregen und wenn die temperaturen im keller etwas hoeher sind wird es in 2 wochen umziehen.




Cheers

Sonntag, 20. Januar 2008

Hausbrau

nach langer abstinenz des hausbraus konnte ich heute endlich ein frisches selbstgebrautes anstechen...
Nach einigem hin und her mit schlaeuchen kaufen, ventilen ersetzten usw konnte ich endlich mein Haferflocken Stout umfuellen und im fass mit co2 versetzen. Dank der sehr kalten temperaturen war das co2 schnell im bier gebunden.

Playoffs Patriots vs Chargers und Giants vs Green Bay + hausbrau + Shepherds Pie = HEAVEN

Cheers

Montag, 10. Dezember 2007

Extrakt Brauen

Nach langer Zeit habe ich mal wieder zeit fuers Bierbrauen gemacht. Gebraut wurde ein American Light Lager
Was erfrischendes fuer den fruehling wenn man wieder mit der Gartenarbeit anfangen darf.
Ich hatte fast vergessen wie einfach extrakt brauen ist.

Die spezial malze werden wie teebeutel ins heisse wasser gehangen
das extrakt wird zugefuegt
es wird zum kochen gebracht
60 min hopfen wird hinzugefuegt
5 min Hopfen plus etwas Irish Moos
das ganze wird gekuehlt ( und man kann dieses bequem in der spuele machen )
umgefuellt
Hefe zugefuegt
und warten

das Oatmeal Stout kit werde ich heute machen und dann glaube ich das ich mir nochmal 2 extrakt kits bestellen werde. Zuviel Leergut im Keller

Das extrakt ist eingeruehrt und wird zum kochen gebracht




Hopfenzugabe




Kuehlung




und ab in den Fermentierer

Freitag, 7. Dezember 2007

Ale House

ich war gerade dabei das katzenstreu und das wasser aus dem auto zu raeumen als Jeff anrief. Er war mit seiner Frau und den Kinder im Dutch Ale House und fragte ob wir nich auch vorbeikommen wollen. Da wir beide muede und gestresst waren dachten wir das ein feierabend bierchen und gesellschaft ein guter moralbooster waere. Also gleich wieder ins Auto und ins Dorf.
der laden was gerammelt voll und es dauerte einige zeit bis wir unser esse hatten. Dann haben wir mit dem besitzer geredet und rausgfunden das er momentan auf die genehmigung wartet sein eigenes bier zu brauen. Ich habe also gute chancen dicht an einer brauerei zu wohnen die auch noch gutes essen anbietet.

Mittwoch, 5. Dezember 2007

back to the basics

nachdem ich aufgrund arbeit, hobbies und zeitmangel im allgemeinen seit monaten nicht mehr gebraut habe und einiges an ausruestung ersetzen muss habe ich mir erstmal 2 extrakt hausbraukits bestellt. Ein einfaches lager und ein Hafer Stout ( oatmeal stout ). Dies wird mein zweiter brauversuch mit einem untergaerigen bier, ueber den ersten muss ich immer noch lachen. Um die stufen kalt fermentierung durchzufuehren hatte ich den geistesblitz das bier zum fermentieren in den schuppen zu stellen und danach in den keller. Aus den Augen aus dem Sinn und einer Frostwelle spaeter hatte ich ein Koestrizer Bier Slushi im Eimer...
Diesmal werde ich aber nur die knapp 42 F im keller nutzen und hoffen das es einigermassen gelingen wird.
Das schoene ist das ich durchs extrakt nicht selber maischen muss und in einem grossen haushaltstopf brauen kann und nicht meinem 40 liter topf.
Ehrlich gesagt vermisse ich das maischen schon, aber lieber extrakt brauen als garnicht brauen.

Es war ziemlich erschreckend in der Keller zu gehen und mehr leergut als gefuellte flaschen zu finden.

Dienstag, 20. November 2007

Brown's Brewery

Ich habe Andrea heute zum Mittag abgeholt und wir sind zusammen zur Brown Brewery gefahren...

Andrea hatte das Kuerbis Bier welches wie immer genial war, ich hatte ein Oatmeal Stout ( Haferflocken Stout ?? ) und ein Kirsch/Himbeer Ale.
Zum essen hatten wir Chickenwings im Bierteig mit einer Kirschbier BBQ sauce, Shepards Pie und ein Pulled Pork Sandwich.

Herrlich, warum kann nicht jeder Tag so schoen sein....




Samstag, 27. Oktober 2007

Dutch Ale House

Gestern abend ging es ins Dutch Ale House. leider waren alle Tische belegt und so haben wir uns an der Bar hingesetzt.Der Betreiber hat uns selber bewirtet und seine Frau hat Bedienung gemacht, hoffentlich ist das kein zeichen das die sich keine bedienung mehr leisten koennen und bald dichtmachen.
Die Kneipe ist in den letzten monaten ein Treffpunkt fuer alle Biergeniessern der gegend geworden, ich habe gestern keinen gesehen der ein "american style lager" wie budweiser, miller, coors usw bestellte. Ich habe ehrlich gesgat noch nichtmal werbung fuer diese biere gesehen.Alle die reinkamen wollten wissen welche Biere neu vom Fass sind und haben die getestet bevor bestellt wurde.
15 verschiedene bier.. vom Staropramen, ueber arcadia nach restbestaenden vom Warsteiner oktoberfest. Sierra nevada Celebration Ale und natuerlch Guiness, beamish und Boddington...man weiss garnicht was man nehmen soll. Andrea hat das Staropramen genommen, ich habe mir das Tetley's Pub Ale bestellt. Sueffig feine dichte schaumkrone, low carbonation... einfach nur lecker.

Sonntag, 21. Oktober 2007

...

nachdem ein Freund aus Deutschland mich mit seinem Schnellmet rezept etwas inspirit hat wollte ich heute auch mal etwas panschen.

Zutaten :

1 gal frischer Apfelsaft
1 Ampulle Bierhefe ( East Coast Ale )

keine ahnung ob und was das ergeben wird, aber was solls die bierhefe war ehh schon am ablaufen und Apfelsaft gibt es momentan im ueberfluss.




Montag, 15. Oktober 2007

Hopfen ist winterfertig

Ich konnte die 4 stunden ohne Strom am Freitag ansich ganz gut gebrauchen. Endlich hatte ich mal etwas zeit waehrend des Tages mich mit dem Garten zu beschaeftigen. Der Hopfen wurde nach einer erntenlosen saison zurueckgeschnitten und neu aufgehaeuft. Ich werde nun noch etwas duenger und kompost mit beigeben und es fuer den winter mit laub abdecken. Ich glaube die rhyzomes waren etwas zu klein was der grund fuer den ausfall der ernte sein koennte. Ausserdem werde ich naechstes jahr die drahtkaefige weglassen und nur seile spannen. Da die kaefige sich im wind nicht mit dem seil und der pflanzen bewegen wurden einige triebe einfach abgerissen und sind dann abgestorben.
Oh well.. better luck next year

Life itself

Be yourself

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsreise
41.... Dieses jahr....frauchen ist arbeitslos und ich...
Cerevisaphile - 10. Sep, 06:52
Wieder aufm wasser
Heute haben wir ein neues gewaesser aufgesucht...colgate...
Cerevisaphile - 2. Sep, 17:27
Das ergebnis der hopfenernte
haben wir gestern genossen. Gestern abend haben wir...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:38
Die arbeitslosenkarte
..die lefties regen sich dadrueber auf das leute verlangen...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:28
wie kann das bequem sein...
Cerevisaphile - 1. Sep, 11:59

Meine Abonnements

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6576 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 06:52

Credits


Alltag
Bier
Garten
Grillen
Kochen
Ski
Wandern
Winter
WOW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren