Bier

Sonntag, 13. Mai 2007

Ueberraschungsei .. Bier

Ich war heute mal ganz mutig und habe eine meiner "unbekannten" biere geoffnet. Irgendwann habe ich mal was gebraut, mit einem aufkleber oder buchstaben markiert und dann vergessen wofuer der aufkleber oder das zeichen stand. Heute abend wurde eines dieser Bier geoeffnet und voller schrecken musste ich feststellen das es ein sehrt gutes bier war. leicht, hopfig und sehr schmackhaft, das ideale Bier fuer Gartenarbeit oder faule sonntags auf der Terrasse
Meiner Frau schmeckte es auch gleich sehr gut und dann musste ich mir eine predigt anhoeren zum thema"Bier brauen, experimentieren und aufschreiben was in den flaschen ist"
Sie hat ja recht,abert manchmal schiebt man es immer auf und wenn es erstmal aus den Augen ist dann ist es auch aus dem Sinn.
Das einizge was ich weiss das es in einer Buegelflasche ist und ein Smiley Face auf dem Deckel ist.
Morgen Abend geht es erstmal in den Keller auf Flaschensuche.

Sonntag, 13. Mai 2007

Flaschentag

Heute lag mal wieder eines der laestigen und nervigsten Aufgaben des bierbrauens an...

Die Flaschenabfuellung.

Beide Biere ( Hacker Pschorr Dunkel Weizen und das Euro-bier mit Saaz Hopfen ) die noch im zweiten Fermentierer sassen mussten heute in Flaschen abgefuellt werden. Meine meistgehasste aufgaben beim bierbrauen, jede flasche muss geputzt, desinfiziert und getrocknet werden,( und das fuer knapp 100 flaschen ) Kronkorken abzaehlen und desinfizieren, Schlaeche die beim umfuellen benutzt werden, abfuell vorrichtung usw desinfizieren, danach dann den flaschen eimer und die fermentierbehaleter schrubben und desinfizieren.., Sprich jedes Waschebecken, die Dusche hat irgendwas mit reiniger stehen und wir in beschlag genommen .
Zumindest konnte ich im Keller etwas umraeumen und einen ueberblick bekommen wieviele Flaschen ich habe und dann habe ich sogar noch ein paar Bierflaschen gefunden wo ich nicht weiss was dort drinnen ist.. SURPRISE

Das Euro Ale wird in den Abfuelleimer umgefuellt



Der Flaschenbaum ist in voller Bluete



Das Dunkelweizen



Und das Euro Ale mit Saaz Hopfen

Dienstag, 8. Mai 2007

Der Hopfen spriesst

Ich habe gestern abend mit freude festgestellt das mein erste Hopfen den BOden durchdrungen hat und am spriessen ist. Heute habe ich dann gesehen das es schon 3 kleine wuchse an die oberflaeche geschafft haben. Momentan ist aber nur der Cascade Hopfen sichtbar, der Hallertauer und kent Golding ist noch etwas scheu.

Sonntag, 29. April 2007

...

TAP NY war mal wieder ein Heidenspass. Wir haben ein Bier von jeder Brauerei getestet ( und von anderen teilweise mehr ) Es waren ueber 30 brauereien vertreten und pro Brauerei gab es um die 3 verschiedene Biere. Ich habe mich wie immer meist mit den IPA und Pale Ales beschaeftigt, waehrend mein Freund und seine Frau sich mit Stouts vergnuegt haben. Ich habe auch einige der belgischen Ales versucht und war sehr davon begeistert. Ich werde es auf den Brauplan stellen und mein glueck damit versuchen.
Um 3:30 PM habe ich mich mit Hans getroffen und wir haben etwas gekloent. Da lebt auch ein deutscher auswanderer nicht mal 20 minuten von einem und ohne passado haetten wir uns nie kennengelernt.
Das Apartment was wir hatten war auch sehr schoen. und geraeumig. Und man konnte mit gleichgesinnten Biertrinkern von balkon zu Balkon geschichten austauschen.
Der Bierausschank wurde um 5 pm eingestellt und wir haben uns dann auf den weg zum hotel gemacht. Dort ging es dann mit mehr selbstgebrauten weiter, Double IPA, stouts... gegen 7 kamen dann Chuck und Vicki vorbei nachdem sie mit dem Bier bewerten fertig waren. Wir haben uns dann "Beer Fest" angeschaut ( mehr oder weniger ) und weiter getrunken, Met, Wein und mehr IPA's. Als ich versucht habe die Lasagne aus dem Ofen zu nehmen habe ich durch meine dusselgkeit es geschaft alles umzukippen und die lasagne endete im ofen ... dank selbstreinigender technick war dieses aber recht problemlos beseitigt.
Um 6 bin ich dann aufgestanden und habe meine Frau genervt.. irgendwie kam ich mir ziemlich verloren vor so ohne Hunde unde Katzen die raus oder futter wollen.

Samstag, 28. April 2007

Hyde Park Brewery & TAP NY

Mein Team und ich ( bzw war nach dem ersten may; uebrig bleibt ) sind nach der arbeit ( ok wir haben frueher feierabend gemacht ) in die hyde park brauerie gefahren und haben dort einen "spaeten lunch und fruehes trinken " gehabt.
Die allgemeine Stimme war sehr duester obwohl es einen galgenhumor gab wer wohl zuerst von uns entlassen wird wenn nun auch die angestellten und nicht nur die contractors entlassen werden. Es werden wohl ein paar interessante Wochen kommen, vorallem wenn wir einigen Kunden sagen muessen das wir ihre projecte ablehnen muessen da wir nicht das Personal haben.
Ich habe gestern noch meinen 401K etwas umgestellt so das ich dort nichts direkt in firmen aktien investiere, sicher ist sicher ausser verluste hat mir das ehh nichts gebracht. Nun bin ich am ueberlegen die anderen  Firmenaktien der letzten 8 jahre zu verkaufen und anderswertig zu investieren, der geiz hat aber mal wieder gesiegt und ich werde mir den preis ueb er die naechsten wochen erstmal anschauen.Aber genug des trueben... heute geht es zur TAP NY, ein Bierfest mit ( soweit 31_ )Brauereien die ihre biere vorstellen, ein grossteil davon aus New York, viele von upstate. Dazu soviel essen wie man moechte. Dieses Jahr haben wir ( mit freunden von uns ) ein kleines apartment  fuer die nacht gemietet, so braucht man sich dann keine Angst machen den fuehrerschein zu verlieren. Ich bin mal gespannt wie lange ich durchhalten werde. Hunter und Patches haben mich im 5 uhr aus dem bett geschmissen weil sie raus mussten und ich konnte danach nicht mehr schlafen. Ich denke mal ich werde nun damit anfangen die sachen zu packen und ein paar dvds rauszusuchen falls um 5 PM alle so breit sind das keiner mehr gross was machen will und wir uns nur ins zimmer verziehen und DVD's schauen.

Samstag, 21. April 2007

Hacker Pschorr

Es gibt doch nichts schoeneres als unter dem blauen Himmel zu brauen. Der Duft des frischen Malz nachdem er aus der muehle kommt, Die Hefe die wartend in der Kueche steht, das zischen des brenners wenn er das brauwasser anheizt.. Herrlich, 100 mal besser als im winter drinnen im Haus zu brauen.
Die Maischzeit fuer das Hacker Pschorr Dunkelweizen war gerade dabei und ich habe es nun zum kochen gebraucht und die 1 oz tennager Hopfen hinzugefuegt. Noch 55 minuten kochzeit und dann wird es gekuehlt und die Hefe kommt hinzu. Dann geht es weiter mit meinem Europaeischen Ale. Welches vom Malz mich sehr stark an ein Ottonormal "Helles erinnert.

Dienstag, 17. April 2007

McMullen's AK Original Bitter

Ich hatte durch die ganzen Magen-Darm Grippe doch ganz vergessen mein Bier zu schecken und habe eben mit freude festgetsellt das es sehr gut am fermentieren ist. Gebraut wurde basiert auf ein Rezept fuer ein Clone des "McMullen's AK Original Bitter"

6 lbs british 2 row pale malt
4 oz reishuelsen
5 oz 55 L crystal
4 oz flake maize
1 oz chocolate malt
( 90 min maische @ 152 F )


170 g lyle's golden syrup
1 oz kent golding hopfen fuer 60 min
1/2 oz kent golding _plus irish moos fuer 15 min
1/2 oz kent golding fuer 1 min

Hefe : Wyeast 1187 Ringwood Ale

as of 04/17/2007 schauts so aus

Life itself

Be yourself

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsreise
41.... Dieses jahr....frauchen ist arbeitslos und ich...
Cerevisaphile - 10. Sep, 06:52
Wieder aufm wasser
Heute haben wir ein neues gewaesser aufgesucht...colgate...
Cerevisaphile - 2. Sep, 17:27
Das ergebnis der hopfenernte
haben wir gestern genossen. Gestern abend haben wir...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:38
Die arbeitslosenkarte
..die lefties regen sich dadrueber auf das leute verlangen...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:28
wie kann das bequem sein...
Cerevisaphile - 1. Sep, 11:59

Meine Abonnements

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 06:52

Credits


Alltag
Bier
Garten
Grillen
Kochen
Ski
Wandern
Winter
WOW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren