Bier

Sonntag, 24. Juni 2007

Texas Kölsch

Freitag kamen auch die zutaten fuer meinen naechsten Brautag ( heute ).. Mein Onlineshop fuer Brauzubehoer hatte ein gutes angebot fuer ein Kölsch , genauer gesagt ein "Texas Kölsch" was genau es "Texan" macht weiss ich nicht, aber das kann man ja alles nachlesen wenn man mal einen regen tag hat.

8,5 lbs Pilsener malz
0,5 lb Carapils
1,25 lbs Roter Weizen

60 min maische @ 152 F

45 min laeutern

60 min kochzeit

Hopfen

1,5 oz Crystal @ 3.3 % AA fuer 60 min

1,5 oz Crystal @ 3.3 % AA fuer 15 min ( zusammen mit Irish Moos )

Hefe Wyeast 029 ( German Ale / Koelsch )




Freitag, 22. Juni 2007

Bier

Gestern abend konnte ich mich zu meinen erstaunen dadurch durchringen mein Roggen IPA bier vom ersten fermentierer in den zweiten umzufuellen und trockenzu hopfen. eine kleine kostprobe war sehr vielversprechend und ich kann es kaum abwarten bis ich es trinken kann. Diesmal werde ich aber den zucker zur nachgaerung selber kochen und nicht die Carbonation drops verwenden. ( es sei denn ich habe mal wieder keinen bock es zu machen ) 2 wochen in diesem fermenter und dann 3 wochen carbonieren... ende July sollte es trinkbar sein. Das nervige war wie immer das schrubben der weinblasen ich werde mir bald so eine buerste bestellen die man an die bohrmaschine anschliesst um es etwas zu automatisieren.
Ich werde die Tage die zutaten fuer ein Kuerbisbier und ein Porter bestellen, so das ich die passenden Biere fuer September und den Winter habe. Evtl sogar ein weihnachtsbier da diese biere etwas laenger brauchen bis sie volles potential erreicht haben
Heute soll dann endlich meine zutatenbestellung fuer das Koelsch hier sein, Samstag oder Sonntag werde ich also versuchen dieses zu brauen . Andrea muss samstag arbeiten, ich werde also evtl samstag wandern gehen und sonntag brauen.

Donnerstag, 14. Juni 2007

Dunkelweizen

Mein Dunkelweizen ist immer noch nicht richtig carboniert, es schmeckt zwar sehr gut, ist aber etwas flatt. So gerne ich auch ( wegen bequemlichkeit ) falschenbiere mit Coopers Drops carboniere, es ist das zweite mal das die cabonierung laenger als normal dauert. Mit dem Maizzucker dauert es quasi 3 wochen, nun sind es schon fast 5 wochen .

Montag, 11. Juni 2007

Dutch Ale House

Samstag nach dem bierbrauen sind Andre aund ich zum Mittagessen ins Dutch Ale House ( http://www.dutchalehouse.com/ ) gegangen. Die Kneipe hise bis vor ein paar Monaten noch "the Dutchman", der besitzer wolle abe rnicht mehr weitermachen und so wurde die kneipe uebernommen. Ansich war sie nie einer meiner favoriten im dorf da es nur 5 tische gibt und der laden recht dunkel ist. nachdem ich aber in einer regionalen zeitung einen bericht ueber den neuen besitzer gelesen habe und lesen durfte das er 15 verschieden ( und gute ) biere frisch vom fass anbietet, musste ich doch mal wieder hin.
Er hatte ein belgisches double white, erdinger, schaefer,redhook IPA, Anchor steam und noch eniges mehr , man drufte vor der bestellung umsonst probieren und die bedienung war freundlich und mit einem guten bierfachwissen.
Das essen war "so so " Normales Kneipen futter halt, burgers, ( $ 6.95 mit fries und cole slaw oder kartoffelsalad ) Wings, usw.. nichts besonderes aber IMO ausreichend. Ich hatte 2 RedHook IPA's und Andrea hatte 2 Anchor Steam celebrators. Das schoene war, und deshlab liebe ich das dorf, das viele leute reinkamen, ein bier gezischt haben etwas kloenen wollten und dann wieder raus sind, Die Yankees haben gespielt und alle haben quasi das spiel verfolgt , geschnackt und das bier genossen, man hatte mehr das gefuehl bei freunden zu sein als in einer kneipe.
Und die lichtvehaeltnisse waren dank neuer lampen auch besser.

Samstag, 9. Juni 2007

Brau Tag

Heute morgen um 8 fing ich mit dem Brauen an und gegen halb 2 konnte ich alles wegpacken.
Ein problemchen gab es aber, laut rezept sollte ich 1 oz Mt Hood Hopfen fuer 60 minuten hinzugeben, normalerwise haben die packge hopfen 1 oz, diesemal hatten sie 2 oz.. also habe ich nun anstatt 70 IBU um die 90 IBU. aber egal IPA ist IPA wird halt nur etwas hopfiger. und da ich natuercvih dann kein Mt Hood mehr fuer 30 min hatte habe ich einfach 1/2 oz Liberty benutzt.

Die Zutaten fuer mein Roggen IPA



Die Malzquetsche/muehle


Lautern




Hopfen


Freitag, 8. Juni 2007

Hopfen

Mein Hopfen, zumindest der Cascade und Kent Golding sind recht gut am wachsen, Der Hallertauer ist noch ziemlich zaghaft, hat aber nun auch 3 triebe und rankt langsam am tomatenkaefig hoch. Nach dem starken regen den wir die letzen tage hatten habe ich gestern abend zum ersten mal seit samstag die pflanzen wieder selber gewaessert.
Gestern abend hatte ich eines meiner Hausbraubiere ( das europ. Ale mit Saaz Hopfen ) sehr hopfig und erfrischend, es muss aber noch etwas reifen. 10 minuten nachdem ich es getrunken habe fing mein Hopfenschnupfen an.
Ich habe neulich festgestellt das ich lurz nach dem verzehr von hopfigen ( IBU > 60 ) bieren immer diese niesanfaelle bekomme. Falls es eine allergie ist kann ich mir als hophead natuerlich nichts besseres vorstellen.

Donnerstag, 24. Mai 2007

Ein Deutscher, Brite und Amerikaner

Momentan bekommt der Hopfen ausser einmal taeglich eine giesskanne voll wasser nicht. Ich werde uebers wochenende etwas frischen kompost dazugeben und den Hopfenhuegel wieder etwas aufbauen.

Der Deutsche Hallertauer tut sich noch etwas schuechtern und hat nur 3 sproesslinge um die 4 cm gross.



Der amerikaner ( Cascade Hopfen ) macht den groessten Fortschritt und hat schon angefangen sich am gestellt hochzuraenken.



Der Brite ( Kent Golding Hopfen ) liegt momentan in Platz 2, Beide triebe sind sehr gut entwickelt.


Samstag, 19. Mai 2007

Wheat Wine Ale

Heute abend habe ich mich mal an ein etwas staerkeres Bier herangewagt. Vor ein paar wochen habe ich mir eine Flasche "Wheat Wine Ale" von der Smuttynose Brewing Company in New Hampshire gekauft.
Das bier hat zwischen 10 und 11 % ABV und ist nicht ein bier welches man zum durstloeschen trinkt sondern eher ein bier welches man in kleinen schluecken geniesst.
Sobald man einen Schluck nimmt schmeckt man den Alcohol, gefolgt von diesem typischen fruchtig weizigen geschmack. Der fuer eine lange zeit am hinteren gaumenende haengenbleibt. Ein sehr gutes uebergangsbier .. ausserhalb der "normen" fuer eine weizen, aber immer noch unterhalb der Grenzen fuer einen Barleywine.

Wie gesagt kein Sommerbier aber genau das richtige fuer diesen kuehlen fruehlingsabend.

Freitag, 18. Mai 2007

Bedienung

Heute zum Mittagessen ging es zu Ruby Tuesday um die sorgen zu ertraenken und etwas mit den kollegen zu plaudern. Die bedienung dort war allerdings die reinste droemmeltante. Es fing damit an das ich voll freude festgestellt habe das ruby nun "CRAFT BEER" anbietet, sprich miller, bud und konsorten sind nun in der minderheit und es werden gute biere wie yuengling, sam adams, stella, magic hat und so angeboten. Kleiner microbrews aus dem ganzen land halt. Ich sehe das die ein Sam Adams 'Seasonal" habem welches zur zeit ueberal ein Summer Ale ist und bestelle auch ein. Die gute Dame meint nur das sie das nicht haben, ich frage was denn dann "Seasonal" waere und sie meinte sie haetten das nicht. Also Plan B ein IPA... "Haben wir nicht" .. plan C.. Welches Sierra Nevada habt ihr ?? " KEINES " Ich frage also
"habt ihr ueberhaupt was von den bieren mit denen ihr werbung macht und die auf der karte stehen "???

'Keine Ahnung"... nicht gerade die antwort die man von einer bedienung hoeren will (oder der man 20 % tip geben soll )

Ich schicke sie also los um rauszufinden welche biere sie haben , Sie kommt wieder und meint wir haben Sam Summer Ale ( welches meine erste wahl war ) Ich bestelle dieses also , mein Kollege ein yuengling, stella und einer ein Budweiser. nach 30 minuten sind die getraenke immer noch nicht da. Wir fragen nach und endlich kommen sie, sie hat keine ahnung was was ist, ich zeige ihr das yeungling welches das dunkelste ist, und das stella durch die goldene farbe. dann gibt sie mir das budweiser und sagt "hier ist das summer ale".. und ich kann das budweiser schon reichen.. ausserdem steht die flasche mitm summer ale noch auf ihrem tablett.. ich gebe das bud zu meinem kollegen und nehme mein bier .

Die gute hatte wirklich nicht einen ihrer guten tage heute

Montag, 14. Mai 2007

Hopfen update

Stand May 14 2007

Life itself

Be yourself

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsreise
41.... Dieses jahr....frauchen ist arbeitslos und ich...
Cerevisaphile - 10. Sep, 06:52
Wieder aufm wasser
Heute haben wir ein neues gewaesser aufgesucht...colgate...
Cerevisaphile - 2. Sep, 17:27
Das ergebnis der hopfenernte
haben wir gestern genossen. Gestern abend haben wir...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:38
Die arbeitslosenkarte
..die lefties regen sich dadrueber auf das leute verlangen...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:28
wie kann das bequem sein...
Cerevisaphile - 1. Sep, 11:59

Meine Abonnements

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 06:52

Credits


Alltag
Bier
Garten
Grillen
Kochen
Ski
Wandern
Winter
WOW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren