Wandern

Freitag, 23. November 2007

noch 15

andrea wird heute nach danbury fahren um mit den frauen in ihrer familie am "black friday" einkaufen zu gehen, zusammen mittag zu essen und ueber die wechseljahre zu reden ( oder was immer die maedels so bereden wenn sie alleine sind j/k)
Ich wollte ansich wandern gehen, einen weiteren der 15 uebriggebliebenen 3500er peaks. Gestern abend nachdem ich so richtig voll gefuttert war und das schlechte gewissen kam habe ich also meine mappen und wanderbuch und TOMTOM geschnappt und war am planen.
Erst wollte ich Balsam Lake Mountain bewandern, dann als ich alles in den TOMTOM eingegeben hatte meinte er es wuerde 2 stunden fahrt sein... um 2 hrs zu wandern... nee danke
Dann dachte ich an Slide Mountain, ca 1 stunde fahrt und 5 stunden wanderung... allerdings ist Gipfel so steil ist das man leitern klettern muss und das in diesem wetter mit Eis und alleine ist nicht so mein ding...jedes jahr werden leuten gefunden die gefallen sind und im fruehjahr gefunden werden weil einige wanderwege so selten leute sehen ( vorallem im winter )
so machte ich mich also durch die liste mit verbleibenden Gipfeln, Bushwhack standen ehh ausser frage und die mit einem markierten trail war ueber 2 stunden entfernt.
Dann ging ich zu den wanderwegen die zwar keinen gipfel haben, dafuer aussichtspunkte bieten... Erschreckenderweise musste ich feststellen das ich die meisten schon bewandert habe,teilweise mehrmals und irgendwie stand mir nicht der sinn danach es nochmal zu machen wenn es grau und nasskalt ist... wenn wir schnee haetten waere das schon eine andere sache.
So werde ich wohl zuhause bleiben und versuchen den schuppen umzuraeumen, die schneefraese nach vorne den rasenmaeher nach hinten und kleinkram wegzusortieren.

Montag, 19. November 2007

Balsam Mountain

Gipfel # 18 stand heute auf dem Plan.

Aaron ist ja einmal"fremdgegangen" weil ich arbeiten musste und ich hatte nun einen Gipfel aufzuholen. Ich war wegen dem Wetter etwas skeptisch, vorallem da ich alleine losgegangen bin und selbst die Hunde daheim gelassen habe.

Der Pfad war an einigen stellen sehr steil und ich war froh meine Steigeisen mitgebracht zu haben, einige stellen war so steil das man kaempfen musste bis man hochkam und rechts ging es gut 20 meter runter in einen rauschenden bergbach.
Mir sind auch 3 Jaeger ueber den Weg gelaufen, die am schleichen, schlendern, auschau halten waren... es wurde freundlich gegruesst und ich wurde gefragt wo ich langgehen wuerde so das sie wissen wuerden wo ich bin... ( anscheinend gibt es viele Rehe die 190 cm sind, auf 2 beinen gehen und eine knallrote Jacke anhaben ) ... aber vorsicht geht vor.
Auf dem Rueckweg lief ich in einen Jaeger der fast Angsterregend war... gross , kraeftig.. nicht fett oder so sondern nur SUPERSIZE und in TOP form... er fragte mich nur wieviel schnee es am Gipfel gab und wie die qualitaet des pfades ist und ob es viel Sturmschaden gibt.
Das nervige war das es keine tollen aussichtspunkte gab und selbst der Gipfel von hochen Baeumen umgeben ist.
Naja, die # 18 bewaeltigt zu haben ist ja auch was fuer sich.


Am Start des Wanderweges




Steinbruecke




Kreuzung von 2 Wanderwegen




Ein der nicht so steilen strecken




Marker der 3500 feet ( kein camping von Maerz bis December )




Kurz vorm Gipfel musste man sich nochmal durch ein paar Schneebedeckte Baeume druecken.



GPS Track

Samstag, 10. November 2007

Bearpen Mountain

Habe gerade Bearpen Mtn auf meiner liste an bestiegen eingetragen. Sehr ereignislose wanderung auf einer alten logging road. Aaron war um 9 bei mir und gegen 10 waren wir am Trailhead... oder dem was wir dachten da dieser berg weder markierungen hat oder parkplaetz.. Wir haben also am wegesrand geparkt und sind los gewandert.
Es ging recht schnell bergauf mit einigen steilen anstiegen die schnee teilweise etwas rutschig waren. Zum Glueck ist ein jaeger mit seinem Wagen am morgen hochgefahren und so koenten wir den trail im schnee gut folgen. Kurz vor dem Gipfel liefen wir in eine Gruppe von ATV fahrern.
4 meilen hoch und 4 meilen runter. Hinter her ging es nach Hunter Mountain wo Aaron seinen Season Pass abgeholt hat und dann sind wir noch in eine Bar fuer ein pint Guinness gegangen.

Gute, einfache wanderung gutes Bier... und der erste schnee 2007 fuer mich...was will man mehr

Ich an einem kleinen Teich der schon fast uebergeforen war




Eisueberzogender Baum




Auf dem Rueckweg vom Gipfel





Wrack eines alten Lastwagens kurz vor dem Gipfel





GPS Track

Schnee ?

Aaron kommt in 2 stunden vorbei und wir wollen einen weiteren unserer 3500er peaks bewaeltigen. Diesmal haben wir uns Bearpen Mtn vorgenommen. Ich war also am packen wasser, trailmix beef jerky,karten,Regenjacke, Regenhose, Gaiters, kompass,gps... dann meinte andrea das es ueber 1000 feet heute schnee geben soll 2-3 inches um genau zu sein. so ganz glaube ich es noch nicht aber ich denke mal ich werde nun auch die steigeisen einpacken. sicher ist sicher. Wenn ich nun meine muetze und handschuhe finden wuerde dann waere ich zufrieden.

Freitag, 26. Oktober 2007

Wasserreinigung

Eine der sachen die andrea mir zum geburtstag gegeben hat ist ein Wasser Reinigungssystem das ich fuers wandern benutzten kann. Wir haben ausserdem eit ein paar wochen davon geredet das wir fuer den notfall auch daheim die moeglichkeit haben sollten wasser zu reinigen und trinkbar zu machen ( vorallem da wir den bach direkt hinterm haus haben )



Der beste Freund des echten Abenteurers: jod- und wartungsfreier Schutz ohne Pumpen im Hosentaschenformat. Der revolutionäre MIOX Purifier ist ultraleicht, kompakt und einfach in der Anwendung, und das alles ohne Pumpen, ohne Wartungsaufwand und ohne Jodzugabe. Ideal für größere Gruppen oder ausgedehnte Touren.

* Kein Pumpen: einfach Wasser hinzugeben, schütteln und auf den Knopf drücken.
* Jodfrei: Geschmacksneutral und nicht gesundheitsschädlich.
* Perfekt für große Wassermengen: Bis zu vier Liter pro Dosis.
* Effektiv gegen: Protozoen, Bakterien, Viren, Chemikalien/Giftstoffe (Geschmack/Geruch)

Gewicht: 99 g
Abmessungen: 18 x 2,5 cm
Haltbarkeit der Batterie: Bis zu 200 Liter
Unterwegs säuberbar: kein Säubern nötig
Vor Ort wartbar: Nein
Mechanischer Vorteil: Kein Pumpen


Dienstag, 16. Oktober 2007

Tschibo

Freitag kam endlich mein neuer Daypack Rucksack. Beim Deutschlandbesuch im September gefiel mir der rucksack meiner schwester. Weder sie noch mein schwager hatten einen blassen schimmer wofuer das loch oben am rucksack mit H2O sein sollte und warum einer der gurte einen plastik clip hat.
Ich hatte aber endlich einen daypack gefunden der meine wasserblase halten kann, der schlauch einfach rausfuehrt und das schlauchende angeclip werden kann.
Ausserdem kommt er mit einer genialen kleinen tasche am gurt die ideal fuers halten des GPS ist.
Wir sind also im urlaub erfolglos durch zig Tschibo Laeden gegangen und mussten ohne heimfliegen.
Ein paar wochen spaeter hat meine Schwester den gleichen aber gefunden und meine eltern haben ihn mir mit der post geschickt.
Das Rueckengestellt haette zwar etwas besser sein koenn, aber fuer den preis ist es gut und auf jedenfall ist es besser als mein alter welches ueberhaupt kein gestell hatte.

Sonntag, 14. Oktober 2007

Aaron's Bilder

seitdem aaron woanders arbeitet wird es immer schwerer kontact zu halten, heute hat er sich aber mal bei mir gemeldet und hat mir seine bilder vom letzten bushwhack geschickt.




Abendbrot



Muede ,schmutzig und erschlagen beim eintragen im Logbuch von Friday Mountain




Noch 1,5 meilen bis zum Auto und sichtbar muede

Echo Lake im Herbst

Andrea und ich sind wieder zusammen wandern gewesen. Diesmal ging es fuer uns zu Echo Lake und zurueck. 7,5 meilen insgesamt allerdings nur 700 feet hoehenanstieg bis zum hoechsten punkt , dann 500 feet runter ( und natuerlich aufm rueckweg wieder 500 feet hoch ) Gut ausgetretener Pfad der jetzt im Herbst noch weiter ist und man nicht durch knie hohes gras rennen muss.
Am Lake angekommen hat hunter es irgendwie geschafft von der leine loszukommen und wackelte durch die gegen bis ich es realisiert habe. Er kam aber nach einem Ruf sofort zurueck.
Nun liegen alle 3 noch im Bett und sind am schnarchen.




ECHO LAKE





Andrea, Patches und Hunter





Das erste Plumpsklo was ich beim wandern gefunden habe





An der Gabelung nach Overlook Mtn





Der Hudson von einem alten Steinbruch aus gesehen




GPS Track Log

Samstag, 29. September 2007

Huckleberry Point

Anstatt um halb 8 sind wir erst um halb 9 am Trailhead gewesen. Egal... wir waren immer noch die ersten und konnten in Ruhe Richtung Hucklebeery Point loswandern. Die erste meile ist ein alter logging pfad, breit genug fuer ein auto und so haben uns ein paar jaeger uns mit ihren Trucks ueberholt... ( naja ueberholt die konnten auch nicht viel schneller fahren als wir gegangen sind )
Wir sind dann nach einer meile auf den Fusspfad abgebogen und waren nach gut 90 minuten am ziel. Ich musste hinter andrea gehen weil patches immer gezogen hat wenn ich vorne war und so sind Hunter und ich den beiden damen hinterher getrottet. Hunter war erstaunlich gut an der kurzen Leine, hat kaum gezogen und lief treu bei fuss
Das Wetter war genial, sonnig und kuehl, warm genug fuers T-shirt kalt genug das man nicht staendig trinken musste.
Am Huckleberry Point angekommen haben wir erstmal ein kleines zweites fruehstueck mit joghurt und trailmix gemacht. Dann nach gut 20 minuten ging es wieder richtung heimat. Am Parkplatz angekommen standen da nun 8 andere autos, da uns keiner von denen entgegengekommen ist gehe ich mal davon aus das die alle zum Kaaterskill Highpoint gewandert sind. Natuerlich hat sich keiner ins Buch eingetragen und so denkt der DEC das heute nur einer da war anstatt ueber 8 . Und dann wundern sich leute wenn trails geschlossen werden weil der DEC denkt das ihn keiner benutzt.

Und nun zu den Bildern

Gruppenbild



Der Hudson River




Patches passt auf das Daddy nicht zu weit weg geht.




Huckleberry Point




Panorama ( Overlook, Plattekill & Indian Head )

wander mit der Gattin

Gestern abend rief Aaron an und sagte unsere Wanderung fuer heute ab. Seine Schwiegereltern kommen zu besuch und er "muss" Zeit mit denen verbringen. Schade das waere die Wanderung gewesen die uns naeher zum ziel als zum start gebracht haette ( die winterwanderungen zaehle ich nicht )

Nun, ich will aber wandern gehen und habe die Gattin gefragt ob sie mit moechte. Erwartet habe ich es nicht, aber sie sagte ja... allerdings werden wir keinen 3500 bewandern sondern "nur" den Huckleberry Point Pfad , trailhead startet 10 min vom Haus laenge ist circa 5 meilen, zum grossteil auf einem skimobil trail und dann auf einem fusspfad.

Los wollten wir vor 5 minuten, aber meine treuste ist halt kein morgenmensch

Life itself

Be yourself

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsreise
41.... Dieses jahr....frauchen ist arbeitslos und ich...
Cerevisaphile - 10. Sep, 06:52
Wieder aufm wasser
Heute haben wir ein neues gewaesser aufgesucht...colgate...
Cerevisaphile - 2. Sep, 17:27
Das ergebnis der hopfenernte
haben wir gestern genossen. Gestern abend haben wir...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:38
Die arbeitslosenkarte
..die lefties regen sich dadrueber auf das leute verlangen...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:28
wie kann das bequem sein...
Cerevisaphile - 1. Sep, 11:59

Meine Abonnements

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6576 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 06:52

Credits


Alltag
Bier
Garten
Grillen
Kochen
Ski
Wandern
Winter
WOW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren