Wandern

Freitag, 28. September 2007

Wandern

Aaron und ich werden Samstag wohl einen weiteren 3500 bewandern und von unserer Liste streichen. Ich habe vorgeschlagen das wir nun einen in & out machen.. sprich parken, 4 miles zum gipfel kehrtwendung und zurueck. Eagle Mountain bietet sich dafuer an,3600 feet, circa 45 min vom Haus.. gesamtstrecke waeren um die 8 meilen , allerdings soll es auch einer der steilsten Pfade sein, teilweise ueber 35 % steigung ... naja zumindest ist es kein bushwhack wo man klettern und krabbeln muss, sich pitchnass einen wolf laeuft und abends wie ein toter ins bett faellt. schoen aufm markierten weg, rein und raus, kein grosses geschleppe und so wie es auschaut wird das wetter angenehme 20 grad haben. 17 Gipfel haben wir geschafft 18 muessen wir noch. das traurige ist das die meisten dieser 18 keinerlei aussichtspunkte haben

Sonntag, 26. August 2007

Wanderung Balsam Cap und Friday

Aaron und ich haben nun endlich die anderen 2 Gipfel der 4er Kette vestiegen und koennen diese von unserer Liste streichen, und hoffentlich werdeich nie im leben wieder diese bewandern muessen.
Wit haben uns im kurz nach 6 PM am ende der Denning Road getroffen und sind dann guer 1.2 meilen zum Neversink gewandert, ovn dort sind wir circa 1,3 meilen auf dem alten und unmarkierten"Fischerman's Trail am Ufer des Neversink flusses entlanggewandert, Aaron hat bei der letzen wanderung eine DEC camnpsite gefunde und geplant war das wir dort die nacht bleiben, solange noch niemand anders dort ist.
Kurz vor dieser stelle sehen wir einen Baby Schwarzbaer am rennen, als dieser uns sieht rennt er in panik ein baum hoch und schaut uns an, dann weider den baum runter und ins unterholz. Aaron schaute mich nur an und wir beide meinten nur " Wo ist Mama Schwaezbaer", den weg bis zu rcampsite haben wir also laut rufend und mit soviel laerm wie moeglich verbracht.
Dann wurde es zu dunkel und wir haben uns einen alternativen schlafplatz gesucht, gerade gross genug fuer unsere zelte und mit einem feurering. ( was wir icht wussten ist das die campsite die wir gesucht haben nur 30 meter weiter war )
Wir haben nur die zelte aufgebaut, dinner gekocht, den traditonellen scotch getrunken und sind dann gegen 9 ins bett gefallen.
Um 6 sind wir aufgestanden und haben uns fuer die Wanderung fertiggemacht.
Das erste stueck war recht problem los da wir gut 1.3 meilen auf dem fischerman trail langgehen konnten, dann wurde es etwas schwerer, wir sind am ufer eines bergbaches , teilweise im bergbach hochgewandert da dieser uns quasi zum gipfel von balsam cap bringen sollte, das unterholz war so dicht das wir nur sehr langsam voran kamen , zerkratzt und muede haben wir aber den Gipfel von Balsam erreicht.
Dann ging es richtung norden zu Friday Mountain, 200 feet runter und 300 feet wieder hoch. Leider ist Friday Mountain von hohen felswaenden umgeben, Aaron ist zum glueck ein guter kletteren und mit seiner hilfe, abnweisungen wo ich meine fuesse und haende machen muss haben wir diese bestiegen und waren nun total erschlagen am Gipfel von Friday Mtn.
Nun der Abstieg,sued west um den Neversink zu treffen und dann zur campsite und heimwaerts. es war ein kampf sich durch den baumwauchs zu druecken, eine kleiner felswaende mussten runtergeklettert werden und wir sind ein paar mal gut ausgerutscht.
Es ist erstaunlich wie stark einen das gelaender verlangsamt, normalerweise wandern wir bergauf und bergab mit gut 2 mph auf den bushwhack sind dieses nur noch gut 0.25 mph
Zurueck bei den Zelten wurde kurz verschnauft, abgebaut und die 2,5 meilen heimgewandert, bzw zum auto gewandert. dort wurde ein kleines bier gehabt und dann machte ich mich auf meine 90 minuten heimfahrt, nach gut 60 minuten hatte ich wieder ein signal fuer mein handy und konnte andrea anrufen und bescheid sagen das wir ok sind .
insgesamt sind wir knapp ueber 10 meilen gewandert, fuer die knapp 8 meilen am samstag brauchten wir gut 10 stunden... irgendwie kein wunder wenn die wanderfuehrer diese Gipfel als die schwersten Gipfel der 3500er beschreibt.


Hier ein paar Bilder



Unsere Zelte





NEVERSINK RIVER




Am Gipfel von Balsam Cap




GPS TRACK

Freitag, 24. August 2007

ideales wetter

oder auch nicht, stehende luft, schwuel, warm... heute vormittag soll es gewitter geben und in dem gebiet wo wir heute abend und morgen wandern werden ist die chance auf gewitter jeweils 50 %
gibt doch nichts schoeneres als mit backpack und regenzeug durchs unterholz zu krabbeln und einen geigneten platz zum zelten zu finden. und schmutz und erde ist ja auch viel angenehmer wenn sie kalt und nass ist.

das wird ein heidenspass

Donnerstag, 16. August 2007

Planung fuer Wanderung

Ich habe mich heute abend mal versucht etwas mit meinem GPS zu beschaeftigen und das geraet und vorallem die software etwas besser zu verstehen. Ein neues feature was ich gefunden habe ist das Mapsource einen Link zu google earth hat und ich die von mir geplannte route als satelitenbild anschauen kann.

Aaron und ich habe ja fuer den 24ten geplant uns wieder am ende von denning road zu treffen und dann den neversink river entlangzuwandern und uns einen guten zeltplatz zu suchen. ideal waere die stelle gewesen wo wir von Rocky Mtn runtergegangen sind und den Neversink gefunden haben. Vor dort aus ist es auch nicht sehr weit zum Gipfel von Balsam und Friday. Welches wir samstag morgen in Angrif nehmen werden.
Totale Entfernung wird um die 12 meilen sein, Vom Auto bis zum "geplannten Zeltplatz" ( falls wir es dorthin schaffen ) sind es gut 4 meilen . Ich bezweifel das wir bis dort hinkommen, da es bestimmt gut 3 hrs mit vollen gepaeck sind und es nun frueher dunkel wird. Ausserdem muessen wir noch dinner essen, feuer machen , zelt aufbauen , scotch trinken und schnacken.

Balsam und Friday sind selber nur 3 miles ( vom geplanten zeltplatz ), allerdings bushwhacking und das kann recht muehselig und langsam gehen. Ausserdem macht mir das Sateliten bild etwas sorgen, es schaut so aus als ob es einen dichten bewuchs auf der nordost seite gibt, alle wanderberichte die ich bisher gelesen habe beschreiben nur den aufstieg von der suedwest seite ( viel steiler , anscheinend weniger bewuchs )

Zur not muessen wir halt auf die suedseite wandern und von dort uns hochkaempfen.

GPS



Google Earth

Dienstag, 7. August 2007

Strom im Zelt

Da kann man doch gleich zuhause bleiben



Sonntag, 22. Juli 2007

Bushwhackwanderung Rocly & Lone

Ich bin um kurz nach 4 aus dem Haus und richtung Denning Road gefahren. um 5:40 PM habeich die 43 meilen geschafft und war am parkplatz. Aaron kam gegen 6 angefahren und nachdem wir wasser aufgefuellt hatten und die rucksaecke nochmal gescheckt haben sind wir losgestapft. nach gut 1,5 meilen waren wir an unserem gepanten campplatz, welcher aber von 5 freiwilligen des DEC in beschlag genommen war.
Wir sind dann auf den alten fischerman trail gegangen und am ufer des neversink fluss entlanggegangen bis aaron eine gute campsite gefunden hat, inclusive steinfeuerplatz.

Die Zelte waren schnell aufgebaut und ich habe angefangen holz fuers feuer zu sammeln. innerhalb einer Stunden hatten wir ein schoenes Feuer und eine schlafplatz fuer die nacht.








Aaron fing dann an das wasser fuers abendbrot aufzuwaermen




Nach dem abendbrot ( Beef stroganoff fuer mich chicken und mashed potatoes fuer aaron ) habe wir noch bis um nach 10 vor dem feuer gesessen, single malt scotch getrunken und ueber gott und die welt geredet.





Am naechsten morgen sind wir um 6 aufgestanden und haben angefangen die daypacks zu packen und fruehstueck vorzubereiten




Ich beim geniessen meines leckeren fruehstuecks ( scrambled Eggs + bacon )




Die Wanderung auf Lone Mtn war nicht schlimm, wir sind zum grossteil in einem trockenen flussbett gelaufen und konnten recht schnell den Gipfel erreichen




Aaron und ich an unseren ersten Gipfel behaelter kurz vor dem eintragen



Der Behaelter selber ( oder das ziel der Begierde )




GPS.. sind toll, in den Bergen mit dichtem wuchs allerdings recht unzuverlaessig




Von Lone ging es nun richtung rocky von 3700 feet runter auf 3100 feet und wieder hoch auf 3500. Rocky war aber aetzend, dichter harziger wuchs, staendig wurde man von aesten ins gesichtgeschlagen, man musste sich durch buesche quetschen, stand hueftief in farn, hat sich die arme zerkratzt und sah nie wo man hintreten konnte.



Aaron gibt hier seine offizielle Meinung dazu ab.




Muede und erschlagen haben wir dann aich endlich den Cannister auf Rocky Mtn gefunden





Der rueckweg von Rocky zum camp war nervig, GPS hatte kein signal, der wald war zu dicht um mit dem kompass ueber laenger strecken zu navigieren und so musste mann alle 50 feet anhalten neu schecken das man in die richtige richtung geht und weiterstapfen.

Nachdem wir die Neversink erreicht haben mussten wir noch gut 2 hrs bis zur campsite gehen.

Nun hiess es nach einer kleinern verschnaufspuase, zelten einpacken und die knapp 2 meilen zum auto zurueck.



Mein Rucksack



Fertig fuer den Heimweg




Wir sind mit dem navigieren des kompasses und der karte sehr gut gewesen, wussten immer wo wir waren und haben ( konnten ) das gps nur zum bestaetigen benutzten.

Freitag, 20. Juli 2007

Erster Buschwhack

Heute / morgen ist der grosse tag.

Ich werde zum erstenmal da neue Zelt was Andrea weihnachten fuer mich gekauft hat testen und morgen frueh wollen Aaron und ich unseren erste bushwhack wanderung machen. 2 der ueber 3500 feet hohen Gipfel sollen bestiegen werden. Kein Pfad, keine Marker, keine hinweisschilder, Kompass, karte, GPS ( wahrscheinlich nutzlos im wald ) und natuerliche marker sollen uns zu den 2 gipfel bringen, entfernung soll so um die 7 meilen sein. Ich habe mehr durch zufall ein video von rocky gefunden und das war ziemlich ernuechtern. Lange hosen sind ein muss und ich hoffe das ich ein duennes langaermeliges shirt finden kann so das ich mir nicht total die arme zerkratze.
Geplant ist das wir uns um 6 PM am ende von Denning Road treffen und die knapp 1,5 miles mit vollem marschgepaeck zur Gabelung von Phoenica East Trail und dem Trail zu Tabletop zuruecklegen, dann einen geeigneten platzt zum zelte aufbauen finden, evtl feuer starten und hoffen das es nicht zu sehr regnen wird.
Morgen frueh wollen wir dann zwischen 6 und 7 AM los und die beiden Gipfelbewandern.

Samstag, 7. Juli 2007

Hunter Mountain

Um kurz vor 10 haben Aaron und ich uns auf dem Parkplatz bei Hunter Mtn getroffen, alle 3 Hunde auf die rueckbank meines beetles gequetscht und sind zum Trailhead fuer Becker Hollow gefahren. Rocky wollte ptaches besteigen , hunter mochte das garnicht und war wild am rumrennen und Patches versuchte ueber meine schulter auf meinen schoss zu krabbeln. Nach einigem kurzen und kraeftigen "NO" sassen alle stramm und waren friedlich.
Der Trail verlief ne knappe halbe meile ziemlich ebenmaessig und fing dann an wie wild zu steigen. 2200 feet ueber 1,5 meilen, besserer trampelpfan, unheimlich viel eisschaden und schnurstracks bergauf. noch nicht mal ein paar boegen oder so das man mal eine pause haben kann... Meiner Meinung nach ist dieses der anstrengenste Hike den ich bisher gemacht habe, aber das kann auch mit der Pizza von gestern abend zusammenhaengen.
Auf dem Gipfel von Hunter ist ein Firetower der im sommer zum ausschau nach waldfeuern benutzt wird, die aussicht davon war wirklich atemberaubend, wenn es auch etwas mulmelig ist auf dem ding zu stehen.

Dann ging es ueber den Spruceton Trail Richtung Colonels Chair wo wir uns mit aarons verlobten amy und deren Eltern getroffen haben. Amy und Familie hat sich ein paar stellen fuer die Hochzeit 2008 angeschaut und sie haben sich fuer eine stelle entschieden wo Kaaterskill High Peak im Huntergrund liegt, sehr schoen, nicht weit vom Ski lift und mit einem Super ausblick.
Den Abstieg haben wir dann ueber die Ski trails gemacht wobei man aufpassen musste das man nicht von Mountain Bikes ueberrannt wird.
Gegen halb 2 waren wir wieder am Parkplatz, Aaron fuhr mich zu meinem Auto und der Hike war vorbei.

Gipfel # 12 ...CHECK

Ankunft am Gipfel




Vertigo



Ranger Station





Panoramaview

Les Stroud Vs Grylls Bear

Ich frage mich wer die beste Wildniss survival show hat. Les Stroud, der ALLEINE mit seiner camera durch die gegend stapft und seine ziemlich realistisch gesehenen scenarios durchlebt und filmt. Oder Grylls Bear, Ex Sepcial forces, fallschirmjaeger, everrest kletterer der mit seiner camera crew durch die gegend laeuft und seinen weg in die zivilisation zurueck schafft

Les




Grylls




Pros fuer Les

Alleine
realistische scenarios ( snowmobil, verirrt beim wandern, )
fuer den echten wanderer sehr gut gestaltet mit vielen tips.
toetet nur ungern tiere,

Cons fuer les

nicht "hollywood" gerecht

Pros fuer Grylls

extreme situationen
besseres Training
zeigt wie man nahrung findet und toetet und erklaert viel

Cons

nicht jeder hat IMMER einen fallschirm dabei
Zu viel stunts und situationen in denen der normaler buerger nie kommen wuerde

Fazit

Les war der erste, hat viele echte tips die man benutzten kann . In einer echten situation wuerde mein geld auf grylls sein da er fitter, staerker und skrupelloser ist.

Samstag, 23. Juni 2007

Sugarloaf Mountain

Nach einigem hin und her diesen morgen und einem inneren konflikt zwischen xbox360 spielen , wandern,mein Koelsch brauen, Hausputz und einkaufen gehen hat das wandern gewonnen, ich habe also schnell den PC gestartet, MApsource geladen und ein paar waypoints fuers GPS eingegeben und zum geraet geladen ( so langsam werde ich immer schneller damit )
Wir ( Hunter und Patches ) sind kurz nachem andrea zur arbeit gefahren ist los und haben uns ueber Platteglove Road , Richtung Dale Lane gemacht und den wagen dort geparkt. Von dort ging es den gelben markern zum Devils Path, den roten markern dann hoch zum sugarloaf und den blauen markern auf dem MinkHollow Trail zurueck zum Auto
Laut Karte und GPS um die 7 meilen in knapp 4 stunden. Der Devils path ist.. .. well it's a bitch ...ich musste patches und Hunter einigemale hochheben / runtertragen da es fuer sie einfach zu steil war und wenn andrea sehen wuerde an welchen kanten wir standen haette sie mich umgebracht. Hunter hat panische angst vor hoehen und muss des oefteren geholfen werden um von einigen felsen runterzukommen.
Aber wir haben es alle gut ueberstanden und sind nun wieder daheim. Die Hunde poofen auf der Couch und ich werde mich erstmal zum pricechopper machen und lebensmittel einkaufen.







Ein Biberdamm.. bzw der dadurch entstandene see



Irgendwie kam ich mir wie im dschungel vor




Steinsessel in einem Alten Steinbruch









Teil des Devils Path



Mehr vom Devils Path




und noch mehr



Schatten



WIE SOLL ICH DA RUNTER KOMMEN ????

Life itself

Be yourself

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsreise
41.... Dieses jahr....frauchen ist arbeitslos und ich...
Cerevisaphile - 10. Sep, 06:52
Wieder aufm wasser
Heute haben wir ein neues gewaesser aufgesucht...colgate...
Cerevisaphile - 2. Sep, 17:27
Das ergebnis der hopfenernte
haben wir gestern genossen. Gestern abend haben wir...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:38
Die arbeitslosenkarte
..die lefties regen sich dadrueber auf das leute verlangen...
Cerevisaphile - 2. Sep, 07:28
wie kann das bequem sein...
Cerevisaphile - 1. Sep, 11:59

Meine Abonnements

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6579 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 06:52

Credits


Alltag
Bier
Garten
Grillen
Kochen
Ski
Wandern
Winter
WOW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren